Cyber Security Roundtable Liechtenstein

1. Cyber Security Roundtable

Von der Theorie zur Praxis: Lösungsansätze für Cyber Security

Dienstag
31.01.2023

Cyber Security ist nicht nur ein IT-Thema. Wie können Unternehmen sich vor Cyber-Angriffen schützen? Was sind die richtigen praxistauglichen Lösungsansätze für die Umsetzung von Cyber Security im betrieblichen Alltag?

Cyber-Angriffe sind eine reale wirtschaftliche Bedrohung. Sie sind eine Gefahr, die über das ganze Unternehmen betrachtet werden muss. «Der Schutz vor Cyber- Angriffen ist nicht nur ein IT-Thema, sondern gehört auf die Agenda jedes professionell geführten Risiko-Managements», sagt Sandra Thurnheer, Beraterin und Auditorin für Informationssicherheit in Unternehmen.

Best Practices für Prozesse 

Um der Bedrohung entgegenzutreten, investieren Unternehmen mittlerweile sehr viel in Technologie und Expertinnen und Experten, die diese Technologien beherrschen. Zudem werden Organisation und Prozesse von Unternehmen angepasst. «Mittlerweile gibt es diverse Richtlinien und Best Practices, die helfen», erläutert Expertin Sandra Thurnheer. Beim Cyber Security Roundtable Liechtenstein wird sie zusammen mit den Teilnehmenden organisatorische und technische Lösungsansätze und deren richtige Umsetzung im betrieblichen Alltag praxisnah diskutieren.

Referent:

Sandra Thurnheer
Gründerin und Geschäftsführerin
malean

Mit Ihrem umfassenden Know-how und exzellenter Methodenkompetenz unterstützt Sandra Thurnheer hidden Champions und internationale Unternehmen als Lead Auditorin und Beraterin für Informationssicherheit, Service Management und Datenschutz bei der Erfüllung Ihrer Sicherheitsanforderungen.

Impressionen